Vorteil/ verzögerter Pfiff – SR Schulung vom 11.03.2019

Grundsätze:

  • Ein Vorteil darf nie zum Nachteil werden
  • Nach einem Vorteilsignal durch den SR ist kein Zurückpfeifen mehr möglich
  • Bei brutalen Vergehen (pers. Strafe FaD) ist meist kein Vorteil anwendbar
    • Ausnahme: 100%ige Torchance
    • gleiches gilt für gelb/rot, auch hier möglichst keinen Vorteil geben, sondern Strafe direkt aussprechen

Kriterien für Vorteilsanwendung:

Vorteil anwenden Abpfeifen

  • Spielrichtung
    • Richtung gegnerisches Tor
    • Richtung eigenes Tor/ Eckfahne
  • Ort
    • gegnerische Spielhälfte
    • eigene Spielhälfte
  • Erfolgsaussicht/ Anzahl und Position der Verteidiger
    • Weg zum Tor ist frei
    • Weg zum Tor ist versperrt
  • Spielcharakter
    • Punktspiel/ Pokalspiel
    • Freundschaftsspiel
  • Form des Vergehens und persönliche Strafe
    • keine keine persönliche Strafe/ Verwarnung
    • FaD/ gelb-rote Karte
  • Tempo
    • schnell
    • langsam

⇒ Ballbesitz allein ist kein Vorteil
Keinen Vorteil gibt es beispielsweise bei einem falschen Einwurf, da der Ball nicht korrekt ins Spiel gebracht wurde

Persönliche Strafe

Ein verwarnungs-/ feldverweiswürdiges Vergehen muss in der nächsten Unterbrechung mit einer persönlichen Strafe geahndet werden.
Ausnahme: taktisches Foul

Beispiele für eine nachträgliche Verwarnung:

  • Dauerhaftes, rücksichtsloses Halten/ Trikotziehen kann trotz Vorteilsanwendung nachträglich mit einer Verwarnung geahndet werden
  • Verhindern einer eindeutigen Torchance mit Vorteilsanwendung führt zu Verwarnung, unabhängig vom Torerfolg

Anwendung des Vorteils

  • Warten, ob ein Vorteil innerhalb kurzer Zeit eintritt (2-3 Sekunden)
  • Signalisieren des Vorteils:
    • Akustisch: „Spielen“ oder „Weiter“ statt „Vorteil
    • Gestik: Zeichen per Arm
  • Durch rechtzeitiges Einschreiten hitzige Situationen verhindern

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s