Trainingslager 2022

Unser diesjähriges Trainingslager führte 19 Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen nach Künzelsau. Von Donnerstag bis Sonntag wurden insgesamt 7 Trainingseinheiten auf dem Sportgelände des FV Künzelsau absolviert. Das Programm reichte von Waldlauf über Assistententraining bis hinzu Yoga. Die trainingsfreie Zeit wurde mit einer Videoschulung, einem Teamevent und mehreren gemeinsamen Spieleabende zur Stärkung des Gruppengefüges genutzt. Unterkunft fanden wir erneut im tollen Landgasthof Krone in Kupferzell-Eschental.

Am Donnerstag den 28. Juli trafen wir nach und nach im Landgasthof Krone ein. Danach ging es direkt weiter zur ersten Trainingseinheit. Es stand Sprint- und Koordinationstraining auf dem Programm.

Zurück im Hotel war nach dem Abendessen ein Spieleabend vom „Freizeit-Team“ organisiert. In voller Versammlung wurden Klassiker wie Montagsmaler und Stadt-Land-Fluss gespielt, was sehr unterhaltsam war und das Gruppengefüge stärkte.

Freitagmorgen ging es nach dem Frühstück erneut zum Trainingsgelände, wo eine 90-minütige Trainingseinheit aus Kraftübungen und Dauerlauf zusammengestellt wurde. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde ein Kraftzirkel, sowie eine Dauerlaufübung absolviert. Nach dem Duschen wurde dann das obligatorische Gruppenfoto geschossen.

Nachmittags stand mit einem Assistenten-Spiel ein ganz besonderes Training auf dem Programm, da es sehr praxisnah geplant wurde. Es wurden duzende Abseitssituationen auf dem Platz simuliert und einzeln von Assistenten bewertet. Die Situationen wurden aufgezeichnet und später ausgewertet. So konnte jeder Teilnehmer mehrere Abseitssituationen bewerten und später sein Auftreten und seine Entscheidungen analysieren.

Nach dem Abendessen nahm sich unser DFB-SR Pascal Müller die Zeit, eine sehr interessante und kurzweilige Videoschulung abzuhalten. Er ging auf die diesjährigen Regeländerungen, insbesondere die Abseitsregel ein und gab uns exklusive Einblicke in seine VAR-Tätigkeit.

Am nächsten Morgen trafen wir uns bereits kurz vor 6 Uhr am Parkplatz vor dem Hotel zu einem halbstündlichen Morgenlauf, mit anschließender High-Intensity Intervall Einheit.

Nach dem Duschen und dem Frühstück ging es weiter nach Künzelsau zu einer vom Freizeit-Team organisierten Stadt-Rallye. Zur Stärkung des Teamgeists wurden quer durch Künzelsau in 4er Gruppen verschiedene Challenges gelöst.

Der Nachmittag stand uns daraufhin, aufgrund der frühen Trainingseinheit, zur freien Verfügung und wurde vielfältig genutzt. Die meisten jedoch verbrachten die Zeit im Wellness-Bereich des Hotels oder nahmen ein Massageangebot wahr.

Für unseren Landesligaschiedsrichter Felix Günter und sein Gespann ging es zur Spielleitung beim TSV Dünsbach, wo die 2. Runde des WFV Pokals ausgetragen wurde.

Der Abend stand uns erneut zur freien Verfügung. Trotzdem versammelten sich alle gemeinsam im Konferenzraum, um den Supercup gemeinsam anzuschauen oder um nochmal Stadt-Land-Fluss zu spielen.

Somit stand mit dem Sonntag auch schon wieder der letzte Tag des Trainingslagers an. Nach dem Frühstück und dem Check-Out wurde vormittags erneut trainiert, diesmal gab es eine Mischung aus Sprintausdauer und Stabilisation-Übungen. Die Mittagspause wurde wieder auf dem Trainingsgelände verbracht. Durch das Bereitstellen von Salaten durch das Team-Verpflegung waren wir gut versorgt, bevor das Trainingslager mit einer Yoga-Einheit abgeschlossen wurde.

Nach dem Duschen, Abbauen, Aufräumen und Autobeladen, ging es wieder in Richtung Heimat.

Das Trainingslager in Zahlen:

4 Tage … 7 Trainingseinheiten … 19 Teilnehmer … 180 Liter Wasser … 70 Bananen … 96 Müsliriegel und jede Menge Spaß

Ein großes Dankeschön geht an den Landgasthof Krone für die tolle Unterkunft, das leckere Essen und die hervorragende Gastfreundlichkeit. Außerdem bedanken wir uns beim FV Künzelsau für die Bereitstellung des Trainingsgeländes inklusive Umkleiden.

Zudem danken wir jedem einzelnen Teilnehmer für das Engagement und den Einsatz während der 4 Tage und weit darüber hinaus. Sowie dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung und Rückendeckung, ohne die ein Trainingslager in dieser Form nicht möglich wäre.

Interesse geweckt? – Wir treffen uns jeden Dienstag um 19 Uhr auf dem Sportplatz vom SKV Eglosheim zum gemeinsamen Training. Wer Lust hat, kann gerne mal vorbei schauen.