Unser diesjähriges Trainingslager führte 24 Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen nach Künzelsau. Von Donnerstag bis Sonntag wurden in Summe 7 Trainingseinheiten auf dem Sportplatz des FV Künzelsau absolviert. Die trainingsfreie Zeit verbrachten wir im Landgasthof Krone in Kupferzell-Eschental.
Alle Teilnehmer*innen wurden negativ getestet und/oder sind vollständig geimpft.
Nach dem Check-In am Donnerstag den 29.07.2021, in dem Landgasthof Krone in Eschental, ging es direkt zur ersten Einheit auf den Sportplatz des FV Künzelsau. Das Trainerteam eröffnete das diesjährige Trainingslager mit einer lockeren Einheit am Nachmittag. Um den Teamgeist der Truppe zu stärken, fand am Abend ein gemeinsamer Spieleabend mit verschiedenen Challenges statt.
Am nächsten Morgen ging es bereits um 9:30 Uhr auf den Platz. Gestartet wurde mit einer 90-minütigen Trainingseinheit. Den Nachmittag verbrachten wir im Freibad Künzelsau, welches uns Stand-Up-Paddling Boards und ein Tretboot zur Verfügung stellte. Nach dem Teamevent gab es noch eine vermeintlich lockere Runde Joggen auf dem Panoramaweg in Waldenburg.
Damit war der Freitag jedoch nicht beendet, am Abend fand Teil1 der Videoschulung statt. Zuerst hörten wir einen sehr interessanten Beitrag zum Thema Ernährung am Spieltag, gefolgt von Videoszenen, welche bzgl. den getroffenen Schiedsrichterentscheidungen diskutiert wurden.
Nach einer kurzen Nacht ging es für alle 24 Teilnehmer bereits vor dem Frühstück zum ersten Training. Um 6:15 Uhr ging es zu einem lockeren Waldlauf, welcher die Muskulatur lockern sollte. Nach dem Frühstück wurde das diesjährige Gruppenfoto geschossen, bevor wir alle wieder ins Schwitzen gebracht wurden. Erneut gab es eine 90-minütige Trainingseinheit.
Nach der wohlverdienten Mittagspause war Entspannung angesagt. Massage, Pool, Kartenspiele und Mittagschlaf, alles war dabei, bevor es dann wieder zum Training ging. Die 30-minütige Einheit bestand aus mehreren Tabata-Einheiten. Am Abend folgte Teil 2 der Videoschulung, darin lag der Fokus auf der Regeländerung rund um das Handspiel.
Nun war schon wieder Sonntag, der letzte Tag stand auf dem Programm. Nach dem Auschecken im Hotel ging es ein letztes Mal auf den Sportplatz. Nach der Mittagspause gab es ein kleines Fußballturnier mit 4 Mannschaften, zum Abschluss dann noch 30 Minuten Yoga zur Entspannung.
Unser Trainingslager in Zahlen:
4 Tage… 7 Trainingseinheiten… 24 Teilnehmer
30 Packungen Müsliriegel… 54 Schoko Drinks…
5 Ananas… 5,6 kg Bananen…
14,8 kg Wassermelone… 2 kg Trauben…
Wir bedanken uns beim Landgasthof Krone in Eschental für die sensationelle Unterkunft, das hervorragende Essen und die tolle Gastfreundlichkeit. Ebenfalls bedanken wir uns beim FV Künzelsau für das Bereitstellen der Sportanlage, den Umkleiden und den Duschen. Allen Schiedsrichter*innen für ihre Teilnahme, ihr Engagement in der Planung und ihre Motivation, welche in den 4 Tagen eingebracht wurde. Sowie dem Förderverein der SRG LB für die finanzielle Unterstützung. Ohne Euch, wäre das Trainingslager nicht in diesem Maße möglich gewesen.
Wir hoffen auch im Jahr 2022, gerne auch pandemiefrei, wieder Gast zu sein.