Am Samstag, den 15.02.20 machte sich die SRG Ludwigsburg mit 7 Mann sowie einer Unterstützung aus Vaihingen schon um 9 Uhr auf den Weg nach Mutlangen.
Dort veranstaltete die heimische SRG Schwäbisch Gmünd das 1. Adalbert-Glaner-Gedächtnisturnier. Um 10:45 Uhr startete man in das erste von vier Gruppenspielen mit einer Spieldauer von 11 Minuten.
Gegen die SRG Schwäbisch Hall zeigte sich von Beginn an das Manko, welches sich durch das gesamte Turnier ziehen sollte.
In den ersten Minuten lies man unzählige Torchancen liegen, traf unter anderem zweimal Aluminium.
Und wer vorne die Dinger nicht macht, der liegt dann eben schnell 0:1 hinten und weiß nicht, wieso. Der Ausgleich durch Lucas Flachschuss nach Fabrices Ablage schien den Bann brechen zu können. Doch dann fing man sich 2 Gegentore in der Schlussphase und verlor unglücklich mit 1:3.
Im nächsten Spiel gegen die SRG aus Heidenheim das gleiche Bild, Rückstand nach einem Freistoß unsererseits in die Beine des Gegners.
Felix konnte mit einem Flachschuss durch die Beine des Keepers ausgleichen, doch wiederum kassierte man trotz zahlreicher Topchancen noch die Treffer zum 1:2 und 1:3.
Verständlicherweise hingen vor dem 3.Gruppenspiel gegen die SRG Kocher/Jagst die Köpfe bereits herunter.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man in einem kämpferisch hervorragenden Spiel beider Mannschaften kurz vor Schluss wieder durch Luca in Führung gehen.
Doch Sekunden vor dem Abpfiff glich Kocher/Jagst aus und kam so unter dem Strich verdient zum 1:1-Unentschieden.
Im für ein Weiterkommen bedeutungslosen Spiel gegen die SRG Öhringen wollte man sich wenigstens das Spiel um Platz 5 sichern.
Und plötzlich platzte der Knoten, nach 2 Minuten führte man durch 2 Treffer von Marcel und einem von Daniel B. mit 3:0.
Ein überragender Furkan hielt hinten im Tor alles, was auf das Tor kam.
Felix legte dann nach einem Konter und Fabrices Vorlage das 4:0 nach.
Dann folgte ein Blackout von Luca, als er einen gehaltenen Ball auf der Linie mit der Hand aufhielt. Neben dem folgerichtigen Strafstoß verhängte der Schiedsrichter zu unserem Glück nur eine Zeitstrafe und keinen roten Karton.
Der an den Pfosten geschossene Strafstoß blieb die einzige Torchance unserer Gegner in Überzahl. Kurz vor Ende holte Manuel einen weiteren Strafstoß heraus und verwandelte ihn gekonnt zum 5:0- Endstand.
Im Spiel um Platz 5 gegen die SRG Göppingen schien nach dem 1:0 durch Fabrices Willensleistung plötzlich die Luft draußen zu sein.
Unnötige Gegentore bescherten uns eine verdiente 1:3-Pleite und damit Platz 6.
Am Ende stand ein ernüchterndes Ergebnis fest, dass man sich durch die katastrophale Chancenverwertung selbst zuzuschreiben hatten.
Ein Dank geht an die SRG Schwäbisch Gmünd für die Organisation und die leitenden Schiedsrichter.
Es spielten: Marcel (2), Manuel (1), Fabrice (1), Luca (2), Daniel B. (1), Daniel L., Furkan (TW), Felix (2)