Feldverweis auf Zeit – Schulung vom 16.12.2019

Grundsätzliches:

Wann und gegen wen kann der FaZ ausgesprochen werden?

  • im Jugendspielbetrieb und in der Halle (nicht Futsal)
  • zwischen Anpfiff zu Beginn des Spiels und Abpfiff zum Ende des Spiels (einschließlich Verlängerung)
  • bei Aussprechen der Strafe in der Halbzeitpause beginnt die Strafe ab Anpfiff der zweiten Halbzeit → Information an Spielführer
  • gegen einen Spieler, nicht gegen einen Auswechselspieler, ausgewechselten Spieler oder Trainer/ Teamoffiziellen
  • der FaZ kann sowohl mit als auch ohne vorhergehende Verwarnung ausgesprochen werden
  • nach einem FaZ kann gegen einen Spieler nur noch ein FaD ausgesprochen werden

Wie wird der FaZ ausgesprochen und umgesetzt?

  • Der SR signalisiert den FaZ mittels Handzeichen und Aussprechen der Strafe.
  • Der verwiesene Spieler muss sich an die Seitenlinie begeben.
  • Die Zeitstrafe verlängert sich bei Spielunterbrechungen nicht.
  • Der SR signalisiert dem Spieler nach Ablauf der Strafe, dass dieser wieder mitspielen darf.

 

Besonderheiten:

  • Bei einem FaZ gegen den Torwart, ersetzt ein anderer Spieler/ Ersatztorwart den Torwart. Bei Ablauf der Strafe im laufenden Spiel darf der verwiesene Torwart als Feldspieler bis zu nächsten Unterbrechung mitspielen und kann dann wieder als Torwart eingesetzt werden.
  • Ein Spieler dessen Zeitstrafe zum Abpfiff der Spielzeit noch nicht abgelaufen ist, darf nicht am Elfmeterschießen teilnehmen.