Die Schiedsrichtergruppen des Bezirk Enz/Murr zu Besuch bei Sport im Dritten
Am Sonntag, den 13. Januar 2019, wurden die Schiedsrichtergruppen des Bezirks Enz/Murr ins Funkhaus Stuttgart des SWR eingeladen.
Für die teilnehmenden Schiedsrichter stand neben dem Besuch der Sendung Sport im Dritten eine umfangreiche Führung auf dem Programm.
Eine Mitarbeiterin der Sportredaktion führte uns hierbei durch verschiedene Stationen der Sendeanstalt, u.a. die Sportredaktion und den Schnitt.
Ebenfalls wurde SWR1 besucht, hierbei konnten wir der Technik während der Radio-Sendung „Guten Abend Baden-Württemberg“ über die Schulter schauen.
Erklärungen über die Inhalte der vielzähligen Monitore inklusive, haben wir Einiges über das Wie einer Aufzeichnung einer Radiosendung erfahren, u.a. das Radiosendungen durchaus von verschiedenen Studios aus zusammengespielt werden und das der Verkehrsfunk aus einem Großraumbüro sendet – dank guter Mikrofone dennoch ohne Störgeräusche.
Dass wir bereits die Sendungsprobe besuchen konnten, wurde von Regisseur und Team direkt genutzt, um zu testen wie die brandneue Studiokulisse von Sport im Dritten in Kombination mit Publikum wirkt und welche Kameraeinstellungen das beste Ergebnis liefern würden. Des Weiteren wurde ein Mitglied unserer Besuchergruppe kurzerhand als Probedouble des Studiogastes, dem Sportvorstand des VfB Stuttgart Michael Reschke, von Moderator Michael Antwerpes probeweise interviewet.
Anschließend wurde nach der Probe noch ein schnelles Erinnerungsfoto mit dem Moderator gemacht und bei einer kleinen Erfrischung auf den Sendungsbeginn gewartet.
Nachdem alle Handys nach mehrfacher Aufforderung ausgemacht und ein kleines Saftungeschick aufgeputzt waren, begann die Livesendung und Michael Antwerpes begrüßte im neu umgestalteten („umgebauten“) Studio des SWR den „Baumeister des VfB Stuttgart“ Sportvorstand Michael Reschke, welcher im Laufe der Unterhaltung seine Überraschung kund tat, dass die – im Großen und Ganzen – gleiche Mannschaft, welche letzte Saison Rückrunden-Zweiter wurde gegen den Abstieg zu spielen scheine…
Aber: Ist ja kein Problem, immerhin wurde der VfB ja letzte Saison auch Zweiter in der Rückrunde, wird schon klappen…
39 Punkte in zwei Durchgängen an der Dartscheibe zum Sendungsabschluss reichten Michael Reschke zwar nicht, um an der Dartscheibe gegen seinen Herausforderer zu gewinnen, wären für „seinen“ VfB jedoch am Saisonende (vermutlich) genug um zumindest die Klasse zu halten.
Für uns endete danach der Besuch nach der Sendung noch mit ein paar Erinnerungsfotos im Studio.
Vielen Dank an alle Beteiligten für Organisation, Einladung, Führung & Erklärungen.