Hinweis: gilt nur für Hallenfußball, nicht für Futsal, Stand: 03.12.2018
Zusammenfassung:
- mindestens 45 Minuten vor eingeteilter Uhrzeit einsatzbereit melden
- Fahrtgeld + Spesen pro Stunde:
- 6€ Aktive
- 4€ Jugend
- Turnierleitung kontrolliert Pässe
- Gesichtskontrolle nicht mehr notwendig
- Besprechung mit Turnierleitung (Zeitnahme, Bande, …)
- Strafgewalt des SR gilt bis Spieler das Spielfeld verlassen, auch Auswechselspieler
- Abstand beim Elfmeter:
- 6m bei Handballtoren
- 10m bei großen Toren
- persönliche Strafen
- Verwarnung
- Zeitstrafe: 2 Minuten, kein Gelb/ Rot, nicht gegen Auswechselspieler
- Feldverweis auf Dauer
- Spiel endet wenn sich Mannschaft auf zwei Spieler (inkl. TW) reduziert, ⇒Spielwertung durch Schiedsgericht
- Grätschen beim Gegner (1 m) sind nicht erlaubt, Ausnahme: TW im Strafraum
- Freistoß ist immer indirekt, Abstand 5 m
- Anstoß ist indirekt
- Spielfortsetzung innerhalb von 4 Sekunden ( mit Handzeichen anzeigen)
- Verstoß bei:
- Abstoß: indirekter Freistoß auf Strafraumlinie
- Eckstoß: Abstoß für Gegner
- Freistoß: Freistoß für Gegner
- Einkick: Einkick für Gegner
- Verstoß bei:
- Abwurf über Mittellinie und TW über Mittellinie sind erlaubt
- Ball an Hallendecke ⇒ Einkick auf gleicher Höhe
- fliegender Wechsel, zu frühes Betreten ⇒ Verwarnung
- Auswechselspieler mit Leibchen kennzeichnen
- Rückpassregel gilt, auch bei Einkick
- Elfmeterschießen
- 3 Schützen
- Spieler mit Zeitstrafe darf teilnehmen
- FaD/ Verletzte Spieler dürfen während Durchführung ersetzt werden
- FaD Bogen kommt von Turnierleitung
Kleiner Test – wie viele Regelverstöße sind in diesem Bild zu sehen?